Inhaltsverzeichnis:
Wer ist das Gründerteam und wie ist die Idee für das Startup entstanden?
Mein Mitgründer Jan Leponiemi und ich haben uns im April 2019 in Berlin bei einem Gründer:innen Workshop der Stiftung Entrepreneurship kennen gelernt. Dort haben wir unabhängig voneinander die gleiche Idee vorgestellt: konzentrierte Reinigungsmittel ohne Plastik und nur mit den besten Inhaltsstoffen. Und weil es alleine nur halb so viel Spaß macht, arbeiten wir seitdem zusammen. Unser erstes Produkt war ein Hand-Spülmittel. Wir wollten unbedingt eine Lösung für ein Öko Hand-Spülmittel ohne Einweg-Plastikverpackung finden. So war schnell klar – es muss ein Pulver werden, das man sich zuhause mit Leitungswasser selbst zu seinem gewohnten Flüssig-Spülmittel anmischen kann. Wasser weg, Plastikflasche weg… Da haben wir gemerkt – Weglassen ist ne prima Sache. Lassen wir doch einfach alles weg, was nicht sein muss. (Duftstoffe, Farbstoffe, Füllstoffe, Mikroplastik, mineralölbasierte Tenside, tierische Inhaltsstoffe, …). So ist das ooohne-Konzept entstanden. Und nach diesem haben wir auch alle weiteren Produkte entwickelt. Inzwischen haben wir eine Auswahl an verschiedenen Reinigungsmitteln, die auf das Wesentliche reduziert sind:
• Hand-Spülmittel zum Anmischen
• Spülmaschinenpulver
• Waschmittel (Voll- und Color)
• Bad- Küchen- und Allzweckreiniger zum Anmischen
Wie hast du es geschafft dich zu positionieren und bekannt zu werden?
Ich arbeite noch dran 😉 Wir haben von Anfang an bei Instagram über unsere Idee berichtet und die Abonnenten sogar bei der Produktentwicklung teilhaben lassen und als Tester:innen einbezogen.
Was waren die größten Hindernisse auf deinem Weg zum eigenen Startup?
Über unsere Fuckups könnten wir inzwischen definitiv ein Buch schreiben… Interessanterweise ist für uns oft die Verpackung eine größere Herausforderung als die Produkte selbst. Besonders schwer war es, Hersteller zu finden, die in plastikfreie Verpackungen abfüllen können. Die Reinigungsmittelbranche ist sehr auf Plastik fixiert. Genau das zu verändern ist ja unser Ziel 😉 Beim Waschpulver und Spülmaschinenpulver haben wir das schon geschafft. Bei unserem ersten Produkt – Hand-Spülmittel – sind wir noch immer nicht ganz am Ziel 😉 Plastikfrei zwar schon, aber die Abfüllung müssen wir noch selbst organisieren.
Was war der schönste Moment, den du während deiner Reise erlebt hast?
Was sind Dinge, die in einem Startup Büro nicht fehlen dürfen?
Mein Büro ist mein Wohnzimmer, daher muss ich auf den obligatorischen Kicker bisher verzichten 😉 Ohne meine Kaffeemaschine wäre es sehr hart.

Stell dir vor, du hättest nur 4 Wochen Zeit um ein Startup zu gründen. Welche Maßnahmen hätten für dich Priorität, um schnell an den Start zu gehen?
Wie siehst du andere Markteilnehmer? Sind es Konkurrenten die man abhängen muss, oder Mitbewerber von denen man lernen kann?
Welche 3 Tipps würdest du anderen Startups & Gründern mit auf den Weg geben?


Welchen Stellenwert hat die Website für dein Startup?
Eine große. Es ist der Ort, an dem man sich vorstellen und beschreiben kann, was man macht.
Welche Ziele verfolgst du konkret mit deiner Website?
Welches Content Management System hast du für deine Website genommen und warum? (z.B. WordPress)
Was war dir bei dem Thema Webdesign besonders wichtig?
Was war die größte Hürde bei der Erstellung deiner Website?
