Inhaltsverzeichnis:
Stell dich kurz vor! Wer bist du und wo findet man dich online?
Wer ist das Gründerteam und wie ist die Idee für das Startup entstanden?
Wie hast du es geschafft dich zu positionieren und bekannt zu werden?
Was waren die größten Hindernisse auf deinem Weg zum eigenen Startup?
Was war der schönste Moment, den du während deiner Reise erlebt hast?
Was ist die peinlichste, lustigste oder verrückteste Situation, die du mit einem Kunden erlebt hast?
Was sind Dinge, die in einem Startup Büro nicht fehlen dürfen?

Stell dir vor, du hättest nur 4 Wochen Zeit um ein Startup zu gründen. Welche Maßnahmen hätten für dich Priorität, um schnell an den Start zu gehen?
Wie siehst du andere Markteilnehmer? Sind es Konkurrenten die man abhängen muss, oder Mitbewerber von denen man lernen kann?
Welche 3 Tipps würdest du anderen Startups & Gründern mit auf den Weg geben?
- Überlegt euch gut, ob ihr zu 100% hinter der Idee, dem Produkt und euren Kolleg:innen steht.
- Findet eine gute, kompetenzorientierte Aufgabenteilung insbesondere im Gründerteam und bleibt agil. #flexibelbleiben #eskommtniewiegeplant
- Formuliert transparent gemeinsame Ziel und Werte, welche euer Startup prägen und welche ihr gemeinsam vertretet.


Was ist deine Vision und Mission?
Betriebliche Gesundheitsförderung bedeutet für uns nicht mehr nur ein Zuschuss zu externen Bewegungsangeboten für Mitarbeitende. Diese werden oftmals nicht so genutzt, wie sie konzipiert wurden und es tritt keinerlei Effekt auf. Die Mitgliedschaft in Fitnessstudios oder ein Seminar zum Thema ‘Rückenschonendes Arbeiten’ sind zwar grundsätzlich nicht verkehrt, aber langfristig meist wirkungslos. Die Mitarbeitenden werden dadurch nicht effektiv gesünder und produktiver.
Unser Ziel ist es, dass die betriebliche Gesundheitsförderung eine merkliche Steigerung der Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden direkt vor Ort im Betrieb hervorbringt. Mit unseren Konzepten, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Firmenkunden angepasst werden, möchten wir eine regelmäßige und langfristige Verbesserung des Gesundheitszustandes der Mitarbeitenden erreichen. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen dabei die folgenden drei Säulen: -Gesundheit durch regelmäßiges Training verbessern -Teamgefühl und Zufriedenheit stärken -Produktivität steigern und Krankheitstage verringern.
Wie hast du deine Positionierung gefunden?
Wie hast du die richtige Zielgruppe für dich gefunden?
Was sind die Werte deines Startups und ist es dir leicht gefallen, diese zu definieren?
Was ist dir bei deinem Markenauftritt besonders wichtig?
